Quisque porta volutpat arcu, sollicitudin aliquam nisi porta at. Suspendisse vitae mattis augue. Donec faucibus nec est eget pulvinar. Aenean ac nisi sit amet dui gravida accumsan ac ac enim
Quisque porta volutpat arcu, sollicitudin aliquam nisi porta at. Suspendisse vitae mattis augue. Donec faucibus nec est eget pulvinar. Aenean ac nisi sit amet dui gravida accumsan ac ac enim
Es ist soweit! Ab sofort wird das Lichthaus, als historisch bedeutenden Ort, wieder seine Türen für ansprechende Events und Veranstaltungen öffnen.
Dabei sind Konzerte, Seminare, Lesungen, Workshops und Dialogforen. Ein regelmäßiges Highlight, das wir als Lichthaus veranstalten, sind die Schlafkonzerte.
mit ABENDKASSE
(Begrenzt auf 60 Plätze)
Wo? Lichthaus Halle Dreyhaupstraße 3, 06108 Halle (Saale)
Präsentiert von: Heartworker Studios, Lichthaus Halle, Central Arts
Außerdem geben Christian Heidenbauer & Christof Unterberger eine Masterclass für Filmmusik & Songwriting in Einem – im Heartworker Studio – 13-15:00 Uhr, im Lichthaus Halle.
(Nur 10 Plätze!)
Du willst wissen wie du deine Musik, oder die deiner Band auf ein neues Level heben kannst? Zwei Stunden mit zwei Top-Profis hautnah ! Deine Masterclass für Songwriting- & Filmkompositions- Skills.
Mit Tipps & Tricks, Lernmaterial, spannenden Insides ins Business und Raum für deine eigenen Fragen!
Special: > EINTRITT FREI ZUM KONZERT FÜR ALLE WORKSHOP-TEILNEHMENDEN
Tickets für die Masterclass: Studentenpreis 60€ / Normal 79€
Diese Ausstellung ist ein Resultat der Forschung zum Stadtumbau, Verfall, Entwicklung und bürgerschaftlichen Engagement in Halle in den 1970er und 1980er Jahren. 2022 wurde sie im Stadtmuseum gezeigt und nunmehr geht sie als Roll-Up-Ausstellung auf Wanderschaft durch Halle. Sie wird bis Ende August 2025 im Lichthaus zu sehen sein.
Begleitend zur Ausstellung wird es vier Themenabende im Laufe des Jahres geben:
jeweils Start: 17 Uhr am Lichthaus Halle.
Zu jedem Themenabend gibt es einen experimentellen Stadtspaziergang vom Lichthaus, über den Markt, Alten Markt, Brunos Warte zurück zum Schülershof / Lichthaus.
Dabei wird im Selbstversuch die Gründung der Stadt nachvollzogen – unter Anwendung damaliger Instrumente zur Stadtgründung. Zugleich wird der Wandel im Stadtgrundriss interpretiert und der widersprüchliche architektonische Umgang mit dem Bestand in der DDR-Zeit neu entdeckt.
Öffnungszeiten Ausstellung auf Anfrage
Der Ehe-Kurs is eine Reihe von sieben Treffen und bietet Paaren die Möglichkeit, in ihre Beziehung zu investieren und eine starke Ehe aufzubauen.
Die Privatsphäre eines jeden Paares wird respektiert. Es finden keine Gruppendiskussionen statt. Egal ob Sie seit einem oder seit 61 Jahren verheiratet sind oder zusammenleben, ob Sie eine starke Beziehung leben oder es gerade schwer miteinander haben – investieren Sie jetzt in Ihre Partnerschaft!
Themen:
Tipps zur Kommunikation schaffen neue Nähe. Der Austausch über unterschiedliche Bedürfnisse wird Ihre Beziehung bereichern. Strategie zur Konfliktlösung helfen Krisen vorzubeugen und zeigen neue Wege aus festgefahrenen Situationen – damit Sie gestärkt in eine gemeinsame Zukunft gehen können!
Der Kurs ist auf christliche Prinzipien aufgebaut, ohne einen christlichen Hintergrund bei den Gästen vorauszusetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Anmeldeschluss: 31. Januar 2025