Events

Leitung unser Veranstaltungen

a

Julia Buch

Leiterin

Quisque porta volutpat arcu, sollicitudin aliquam nisi porta at. Suspendisse vitae mattis augue. Donec faucibus nec est eget pulvinar. Aenean ac nisi sit amet dui gravida accumsan ac ac enim

a
a

Stephanie Rother

Vermietung Event Location

Quisque porta volutpat arcu, sollicitudin aliquam nisi porta at. Suspendisse vitae mattis augue. Donec faucibus nec est eget pulvinar. Aenean ac nisi sit amet dui gravida accumsan ac ac enim

a

Erlebe Kultur und Kunst hautnah und echt

Das Lichthaus öffnet als historisch bedeutender Ort seine Türen für ansprechende Events und Veranstaltungen.

 

Zu unserem regelmäßigen Programm gehören Konzerte, Seminare, Lesungen, Workshops und Dialogforen. Ein regelmäßiges Highlight, das wir im Lichthaus veranstalten, sind die Schlafkonzerte.

Ermutigender Workshop & Buchlesung mit Autorin und Familien-Bloggerin Alyssa Schwarz am 09.11.2025 um 15 Uhr

Wholehearted Home – Mit dem ganzen Herzen verbunden sein

Ermutigung für Schwangere, (Groß-)Eltern, Hebammen, Pädagog:innen

Inklusive Krabbelecke für die Kleinsten und Kinderbetreuung (5-10 Jahre)

Veranstalter: Stiftung Gemeinsam für Halle

Anmeldung ab sofort –> hier <– erhältlich (kostenlose Teilnahme)

 

Alyssa Schwarz, geb. 1993, ist US-Amerikanerin und lebt seit über zehn Jahren mit ihrem Mann und drei Kindern in Schwäbisch Hall. Als Mutter lernte sie sich selbst und die Welt durch neue Augen kennen. Seitdem schlägt ihr Herz für emotionale Reife – bei Kindern und ihren Eltern. Mit Begeisterung absolvierte sie einen Respectful-Parenting-Abschluss und inspiriert seit 2020 auf Instagram (@wholehearted.home) zu einem ehrlichen, heilsamen Familienleben. Sie schreibt eine Familienkolumne für die Südwest Presse und veröffentlichte im Januar 2025 gemeinsam mit Sarah Keshtkaran und Katharina Weck ihr erstes Buch: Ein neuer Herzschlag – Worte, die dich halten, während du dein Kind hältst.

 

Workshop: Vom Gefühlssturm zur Ruhe in dem Sturm

Was ist eigentlich mit meinem Kind los, wenn es heulend auf dem Boden liegt, weil ihm etwas nicht passt? Oder wenn es wütend versucht zu hauen, zwicken, beißen oder schmeißen? Wie kann man ein Kind durch solche Gefühlsstürme begleiten — ohne selbst in den Sturm mitgerissen zu werden?

 

📍 Ort: Lichthaus Halle, Dreyhauptstraße 3, 06108 Halle (Saale)
🕔 Zeit Workshop: 15 Uhr
 Preis & Ticket: kostenlose Teilnahme – Spende erwünscht, Anmeldung –> hier  <–

NEU: Wir bedanken uns bei der Stiftung Gemeinsam für Halle & dem Heartworker Studio, die es ermöglicht haben, dass die Veranstaltung nun kostenlos besucht werden kann. Um eine Spende wird vor Ort gebeten. 

Lesung 

In ihrem Buch „Ein neuer Herzschlag — Worte, die dich halten, während du dein Kind hältst“ erzählen die Autorinnen vom Zauber, den diese besondere Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt und das erste Jahr mit Kind umgibt. Zugleich wollen sie Mutterschaft entmystifizieren – mit authentischen, realen und auch mal schmerzhaften Erfahrungsberichten. Es geht um Mütter, die lieben und trotzdem oft nicht weiterwissen. Die auf der Suche nach ihrem neuen Ich sind und ihre Grenzen entdecken. Die diese neue Rolle auch mit Freiheit und Selbstliebe statt nur mit Aufopferung füllen möchten. Dieses Buch möchte Kraft spenden und vor allem das erleichternde Gefühl geben: Sie sind nicht allein mit ihrem neuen Herzschlag.

📍 Ort: Lichthaus Halle, Dreyhauptstraße 3, 06108 Halle (Saale)
🕔 Zeit Lesung: 16:30 Uhr
 Preis & Ticket: 16€ Workshop / 16€ Lesung / Kombiticket 27€ (Tickets bald hier erhältlich)

Lesung mit Justus Geilhufe am 26.11.2025 19:30 Uhr

Gott und die Schönheit – Entdeckungen in der atheistischen Gesellschaft

Eintritt frei

Veranstalter: Evangeliumsgemeinde Halle & Gemeinde St. Maria-Magdalena Halle & Stiftung Gemeinsam für Halle

“RUHE FINDEN IM WANDEL – SCHLAFKONZERTE IM LICHT_(HAUS) DER JAHRESZEITEN”

Schlafkonzerte 2026

VON FRÜH(LINGS) BIS SPÄT_WINTER-SCHLÄFER

NEUE TERMINE 

14.02. FRÜHLING VALENTINSTAGS_SPECIAL SCHLAFKONZERT

21.06. FRÜHSOMMER_ SCHLAFKONZERT

12.09. HERBSTGEFÜHLE_ SCHLAFKONZERT

07.11.WINTERSCHLAF_

 

SCHLAFKONZERT

VIER JAHRESZEITEN TERMINE 

18:00 UHR & 20:15 UHR 

JE 30 MIN VOHRER EINLASS!

WIR BITTEN UM FRÜHZEITIGE TICKET-& MATTEN_RESERVIERUNG (Tickets bald verfügbar unter www.schlafkonzerte.de oder www.lichthaushalle.de)

 

DIE NACH HERZPULS KOMPONIERTE MUSIK BEGLEITET DICH DURCH FÜNF SCHLAFKONZERT_PHASEN

ABHOLEN, ANKOMMEN, AUSRUHEN,

AUFWACHEN, AUFSTEHEN

MIT NACH HERZPULS (BPM) 

KOMPONIERTER LIVEMUSIK

Veranstalter: Heartworker Studios

Bürgerdialog & Stadtrundgang – Halle im Wandel am 27.10.25, 17-21 Uhr

Stadtwende Halle: Eine Dialogreihe zu Transformation in Vergangenheit und Zukunft

Veranstalter: Initiativkreis Zukunftszentrum Halle

Wie verändern sich unsere Städte – und was bedeutet das für uns als Bürgerinnen und Bürger?


Die Veranstaltungsreihe „Stadtwende Halle“ lädt dazu ein, den Wandel der Stadt Halle aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben. In jedem Termin steht ein anderer Stadtteil im Mittelpunkt – mit einem experimentellen Stadtrundgang, einer begleitenden Ausstellung und einem anschließenden Bürgerdialog am runden Tisch.

Am 27. Oktober 2025 richtet sich der Blick auf den Stadtteil Glaucha. Gemeinsam mit Alexander Hempel erkunden die Teilnehmenden beim Stadtrundgang um 17 Uhr die Spuren von Geschichte, Wandel und neuen Perspektiven im Quartier.


Ab 19 Uhr lädt das Lichthaus Halle zum Offenen Dialog am runden Tisch ein – mit Henry Marten, Jürgen Klammt und Prof. Dr.-Ing. habil. Harald Kegler, die gemeinsam mit dem Publikum über Transformation, Stadtentwicklung und Zukunftsfragen – insbesondere im Hinblick auf das Zukunftszentrum – diskutieren.

📍 Ort: Lichthaus Halle, Dreyhauptstraße 3, 06108 Halle (Saale)
🕔 Zeit: 17:00 – 21:00 Uhr
📅 Nächster Termin: 1. Dezember 2025

Begleitende Ausstellung „Stadtwende Halle“

 

Parallel zur Veranstaltungsreihe ist im Lichthaus Halle die Roll-Up-Ausstellung „Stadtwende Halle“ zu sehen.
Sie zeigt Ergebnisse der Forschung zum Stadtumbau, Verfall, zur Entwicklung und zum bürgerschaftlichen Engagement in Halle in den 1970er und 1980er Jahren. Die Ausstellung wurde 2022 erstmals im Stadtmuseum Halle präsentiert und ist seitdem auf Wanderschaft durch die Stadt.

Sie wurde von Prof. Dr. Harald Kegler in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Halle (Saale) – insbesondere Cornelia Zimmermann – sowie Kolleginnen und Kollegen der Universität Kassel kuratiert.
Gefördert wurde das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und unterstützt von der Stadt Halle (Saale).

Die Ausstellung begleitet alle Veranstaltungstermine und bietet vertiefende Einblicke in die Geschichte und Transformation der Stadt Halle insgesamt.

Ehe-Kurs im Lichthaus – ab 11.02.2025 immer 14-tätig dienstags, 19:30-22:00 Uhr (sieben Treffen)

Gastveranstaltung im Lichthaus

Genießen Sie wertvolle Zeit zu zweit bei einem romantischen Abend und erleben Sie einen interessanten Vortrag, den Sie im Gespräch mit Ihrem Partner vertiefen können.

7 Treffen (14-tägig, immer dienstags, 19:30 – 22:00 Uhr)
Start: 11. Februar 2025
Ort: Lichthaus Halle

 

Der Ehe-Kurs is eine Reihe von sieben Treffen und bietet Paaren die Möglichkeit, in ihre Beziehung zu investieren und eine starke Ehe aufzubauen.

Die Privatsphäre eines jeden Paares wird respektiert. Es finden keine Gruppendiskussionen statt. Egal ob Sie seit einem oder seit 61 Jahren verheiratet sind oder zusammenleben, ob Sie eine starke Beziehung leben oder es gerade schwer miteinander haben – investieren Sie jetzt in Ihre Partnerschaft!

 

Themen:

  • Tragfähige Fundamente bauen
  • Die Kunst zu kommunizieren
  • Konfliktbewältigung
  • Die Kraft der Vergebung
  • Der Einfluss von Familie – Vergangenheit und Gegenwart
  • Zärtlichkeit und guter Sex
  • Liebe ist …

 

Tipps zur Kommunikation schaffen neue Nähe. Der Austausch über unterschiedliche Bedürfnisse wird Ihre Beziehung bereichern. Strategie zur Konfliktlösung helfen Krisen vorzubeugen und zeigen neue Wege aus festgefahrenen Situationen – damit Sie gestärkt in eine gemeinsame Zukunft gehen können!

Der Kurs ist auf christliche Prinzipien aufgebaut, ohne einen christlichen Hintergrund bei den Gästen vorauszusetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

 

ehekurs.org

Anmeldung an: eheabend-2025@gmx.de

Anmeldeschluss: 31. Januar 2025

Kommende Veranstaltungen

  • HoffentLICHTHAUS Lesung mit Priska Lachmann

    28.08.2024, 19 Uhr
    Lesung mit Priska Lachmann – Theologin, Autorin, Redakteurin, Bloggerin, Paarberaterin Musikalische Begleitung: Julia Buch Moderation: Lukas Gotter
    18€ ONLINETICKETING

Erlebe die Schönheit von Kultur

a
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner